Michael Panse bloggt
Heute durfte wieder einmal die Ducati raus…
Eigentlich ist ja seit mehr als einem Jahr kein Wochenende mehr normal, aber in der kommenden Woche könnte noch einmal eine deutliche Verschärfung eintreten. Nach Medienberichten wollen sich Bund und Länder auf eine bundesgesetzliche Änderung verständigen, die einen generellen Lockdown in Abhängigkeit vom Inzidenzwert verständigen.
Da derzeit jedes Bu8ndesland seine eigenen Regeln macht und teilweise dort dann auch noch die Kommunen, ist ein Flickenteppich entstanden. Die Ministerpräsidentenrunde mit der Bundeskanzlerin (von manchen respektlos Teppichhändlerrunde genannt) schafft es nicht, sich auf ein einheitliches Verfahren zu verständigen. Die für morgen geplante Runde wurde deshalb vorsorglich abgesagt. Inzwischen wird darüber spekuliert, dass ein harter Lockdown wohl bis weit in den Mai gehen könnte.
Michael Panse in den Nachrichten
Panse: Einschränkungen offensiv kommunizieren
Der gestrige BUGA-Ausschuss wurde von der Diskussion um Schutzmaßnahmen zur Durchführung der Gartenschau dominiert. Am dringendsten muss eine Lösung für das Klimazonenhaus Danakil gefunden werden. Ein Highlight der BUGA wird zum Sorgenkind.
Nach Auffassung der CDU-Stadtratsfraktion wird insbesondere das Klimazonenhaus Danakil zu einem Nadelöhr der Besucherströme werden. Die dortigen Schutzmaßnahmen führen nach Aussage der BUGA-Geschäftsführung dazu, dass maximal 120 Besucher jeweils für 40 Minuten das Klimazonenhaus besuchen können. Um dies zu koordinieren, müssen sich Buga-Besucher für einen Timeslot im Danakil vorab online registrieren und darauf hoffen, dass an ihrem Besuchstag überhaupt noch freie Plätze verfügbar sind.
Michael Panse vor Ort
Gremiensitzung
(c) 2008 Michael Panse, MdL | Impressum | Sitemap [[ Panse | Blog | Dokumente | Reden | Termine | Presse | Fotos | Kontakt ]] Trackback | RSS-Feed
design copyright by Sebastian Klee Unternehmensberatungpowered by PSL kaufmännische Softwarelösungen